News

21.11.2023
21.11.2023

HWS Passau - Endphase beginnt

Auf unserer Baustelle in Passau beginnt die Endphase des Hochwasserschutzprojektes. In dieser Woche finden noch Gleisbauarbeiten statt und die Bahnstrecke Passau - Erlau wird wieder durchgängig. Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen musste die Bahnstrecke an mehreren Stellen unterbrochen werden, um eine große querende Druckleitung und die querende Hochwasserschutzlinie herstellen zu können. Für die im Bild gezeigte Weiche wurde ein neuer Schwellensatz verbaut. Die Bahnstrecke der Bayerischen Regionaleisenbahn ist derzeit nicht in Betrieb. Bis zum Haltepunkt an der Schulbergstraße werden durch den Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. Ausflugsfahrten angeboten.
25.10.2023
25.10.2023

Entschlammung Degerndorfer Weiher - Fundsachen

SKI begleitet die Gemeinde Münsing bei der Entschlammung des Degerndorfer Weihers. Die Maßnahme war notwendig, da der Weiher in den Sommermonaten umzukippen drohte und ein Fischsterben zu befürchten war. SKI übernahm die Planung, Vorerkundung und Ausschreibung der Maßnahme und überwacht nun die Bauarbeiten. Die intensive Abstimmung mit den zuständigen Behörden, eine Kampfmittelerkundung mittels Drohne, naturschutzfachliche Erkundungen und Maßnahmen und die Verwertung und Entsorgung des Schlamms werden durch SKI organisiert und begleitet. Mittlerweile ist die Entnahme des Schlamms abgeschlossen und das Material trocknet auf einer Zwischenlagerfläche in der Nähe ab. Unabdingbar für das Gelingen dieses etwas außergewöhnlichen Projekts ist die hervorragende engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Bei der Entschlammung wurden viele interessante und weniger interessante Fundstücke geborgen, unter anderem ein altes Ortsschild.
4.10.2023
4.10.2023

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns sehr, dass unsere ehemalige Werkstudentin Marli Ulrich seit Oktober unser Team in München als Masteringenieurin unterstützt.

12.9.2023
12.9.2023

Hochwasserschutzdeich fertig profiliert

Auf unserer Baustelle in Passau wurde der Hochwasserschutzdeich als letztes Teilstück des linearen Hochwasserschutzes fertig gestellt und profiliert. Die 12,5 m tiefe Spundwand wirkt als Innendichtung. Damit ist die Hochwasserschutzlinie im Bauabschnitt Lindau-ZF bis auf die mobilen Verschlüsse geschlossen. Entlang der Bahnlinie verhindert ein Reptilienschutzzaun, dass Eidechsen und Schlangen in den Baustellenbereich eindringen und dort überfahren werden. Das Projektgebiet befindet sich in einem der wenigen Lebensräume der Äskulapnatter (Länge bis 1,6 m!) in Deutschland.
4.9.2023
4.9.2023

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns und begrüßen unsere neuen Auszubildenden Selina und David. 
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Ingenieurleistungen?
Wir beraten Sie gerne!