SKI Das Ingenieurbüro für Wasserbau

Unser Leitbild

Leitbild – Alles was uns auszeichnet

Mit dem höchsten Maß an Verantwortung lösen wir die an uns gestellten Aufgaben umfassend, individuell und auf Basis der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Wir verfolgen den neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung und setzen neueste Erkenntnisse bei der Projektbearbeitung um. Nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen stehen dabei im Vordergrund.

Eine gesunde Mischung aus Selbstbewusstsein, Kreativität und Zielstrebigkeit, aber auch Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit prägen die Atmosphäre in unserem Ingenieurbüro.

Wir wissen, dass nur in einem unkomplizierten, kollegialen und konfliktfähigen Umfeld Höchstleistungen erbracht werden können. Genau deshalb legen wir bei SKI großen Wert auf Offenheit und gegenseitigen Respekt und leben das Prinzip der ‚flachen Hierarchien‘: Das Team steht im Fokus, die Chefs sind immer greifbar als Ansprechpartner. Die Geschäftsführung sieht sich als aufmerksame Zuhörer, Coaches und Ratgeber.

Wir sehen uns als mitarbeiterorientiertes Unternehmen mit unserem eingespielten Team aus äußerst qualifizierten Bauingenieuren, Umweltingenieuren und Bauzeichnern mit fundierter und spezialisierter Ausbildung. Als zukunftsfähiger Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die zielgerichtete Fort- und Weiterbildung. Deshalb stellen wir unseren Mitarbeitern die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um sich selbst Wissen zu erschließen. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein lockeres, faires, aber auch konzentriertes Arbeitsumfeld, das jedem Teammitglied ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung gewährt. Wichtig ist für uns, die Stärken und unterschiedlichen Fähigkeiten des jeweils Einzelnen zu sehen, zu schärfen und entsprechend einzusetzen.

Organisation

Organisation

SKI vor Ort München und Landshut

Niederlassung München
Niederlassung Landshut

Die SKI Geschäftsleitung

Dr.-Ing. Michael Spannring

Dr.-Ing. Michael Spannring

Lebenslauf

1993 Abschluss des Bauingenieurstudiums
1993 - 1996 Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TU München
1996-1999 Wissenschaftlicher Assistent / Angestellter als Projektingenieur des Forschungsprojekts „Veränderungen der Flusssohle in einer Buhnenstrecke“
1999 Promotion
Seit 1999 Ingenieurbüro SKI (Gründungsmitglied)
Seit 2000 Beratender Ingenieur, Bayerische Ingenieurekammer Bau VOF-Berater (BAYIKA)
Seit 2012 Mitglied im Verein der Freunde des Bauingenieurwesens an der Hochschule München
Dr.-Ing. Frank Kleist

Dr.-Ing. Frank Kleist

Lebenslauf

1993 Abschluss des Bauingenieurstudiums
1993 - 1999 Wissenschaftlicher Assistent / Angestellter am Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TU München
1999 Promotion
Seit 1999 Ingenieurbüro SKI (Gründungsmitglied)
Seit 2000 Externer Sachverständiger für Wasserbau der KfW
Seit 2002 Beratender Ingenieur, Bayerische Ingenieurekammer Bau
Seit 2002 Mitglied im DWA-Fachausschuss WW-7 Dichtungssysteme im Wasserbau
Seit 2003 Öffentlich bestellter Sachverständiger für Wasserbau (IHK)
Seit 2012 Nachweisberechtigt für die Standsicherheit gem. Art. 62 Abs. 3, Art. 62a Abs. 1 Nr. 1 BayBO
Bis 2016 Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe WW-7.3 Dichtungen in Deichen
2003 - 2016 Sprecher in der DWA-Arbeitsgruppe WW-7.1 Innen- und Untergrunddichtungen
Dr.-Ing. Harald Wildner

Dr.-Ing. Harald Wildner

Lebenslauf

1993 Abschluss des Bauingenieurstudiums
1993 - 1996 Tätigkeit im konstruktiven Ingenieurbau
1996 - 2001 Wissenschaftlicher Assistent / Angestellter am Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TU München
Seit 2001 Ingenieurbüro SKI
Seit 2002 Beratender Ingenieur, Bayerische Ingenieurekammer Bau
2002 Promotion
2002 - 2015 Mitglied im DWA-Fachausschuss
WW-4 Talsperren und Flusssperren
Seit 2005 Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft (LfU)
Seit 2010 Nachweisberechtigt für die Standsicherheit gem. Art. 62 Abs. 3, Art. 62a Abs. 1 Nr. 1 BayBO
Seit 2010 Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2, 5 BayBO
Seit 2011 Mitglied in der DWA-Arbeitsgruppe WW-4.7 Nachweiskonzept mit Teilsicherheitsbeiwerten für Staudämme und Staumauern
Mitarbeiter

Unser Team SKI München

Michel Aufleger
Michel Aufleger
Ronny Dehnz
Ronny Dehnz
Jakob Führes
Jakob Führes
Lukas von Gosen
Lukas von Gosen
Julian Hartwig
Julian Hartwig
Sebastian Isemann
Sebastian Isemann
Johannes Jungnickl
Johannes Jungnickl
Stefanie Mikesch
Stefanie Mikesch
Martin Nothofer
Martin Nothofer
Adis Omerović
Adis Omerović
Marcus Rau
Marcus Rau
Gabriel Ruf
Gabriel Ruf
Julian Schmidt
Julian Schmidt
Sonja Schmid
Sonja Schmid
Max Schrüfer
Max Schrüfer
Maximilian Sperr
Maximilian Sperr
Dominik Weismann
Dominik Weismann
Kenan Zukić
Kenan Zukić

Unser Team SKI Landshut

Florian Barnerßoi
Florian Barnerßoi
Sascha Lorenz
Sascha Lorenz
Alexander Merle
Alexander Merle
Florian Koppitz
Florian Koppitz
Astrid Kartes
Astrid Kartes
Veronika Vogg
Veronika Vogg
Léon Rastoul
Léon Rastoul

Mitarbeiter-Stimmen Was uns mit SKI verbindet

Ich fühle mich in dem jungen Team bei SKI so wohl, dass wir Kollegen uns auch gerne mal in der Freizeit treffen.“
Das Arbeitsklima bei SKI ist einfach einmalig: So eine angenehme Atmosphäre und tolle Zusammenarbeit habe ich noch nirgendwo anders erlebt!“
Bei SKI sind wir Mitarbeiter aktiv in die Ideenentwicklung eingebunden – so können wir durch regelmäßige Rücksprachen zur fortlaufenden Optimierung des Unternehmens beitragen!“
Seit 13 Jahren arbeite ich bei SKI – und jeden Tag sehr gerne! Meine Aufgaben sind vielseitig, und das angenehme Klima im Team wie auch bei der Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Partnern ist etwas ganz Besonderes!“
Was meinen Arbeitsplatz bei SKI so besonders macht? Die ganze Atmosphäre ist so angenehm, dass mir mein Job nie wie eine Pflichtaufgabe vorkommt.“
Bei SKI profitiere ich von jeder Menge Flexibilität und Freiheit im Job – das ist der beste Beweis für das Vertrauen, das uns Mitarbeitern entgegengebracht wird!“
Was ich an meinem Job bei SKI so schätze: Wir arbeiten an den Projekten meist in kleinen, gut abgestimmten Teams – so hatte ich rasch die Chance, Verantwortung zu übernehmen!“
Bei SKI gehen wir ganz offen und unkompliziert miteinander um – das macht nicht nur den Arbeitsalltag leichter, sondern lässt uns allen auch viel Freiraum für Individualität.“
Durch meine abwechslungsreichen Aufgaben werde ich bei SKI nicht nur fachlich gefordert, sondern vor allem auch persönlich gefördert. Ich habe die Chance, sehr viel zu lernen – und das auch sehr schnell!“
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Ingenieurleistungen?
Wir beraten Sie gerne!